Wie geht es 2026 mit der Ombudschaft in Bayern weiter?

Wie geht es 2026 mit der Ombudschaft in Bayern weiter?

Als Ombudsstelle Augsburg ist es uns ein Anliegen, einen Einblick in die Zukunft der Ombudschaft in Bayern im Jahr 2026 zu geben. Wir setzen uns dafür ein, dass die Rechte von Kindern und Jugendlichen in Augsburg und Umgebung geschützt werden.

Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 9a SGB VIII. Diese Vorschrift legt fest, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf Förderung ihrer Entwicklung haben und ihre Interessen bei allen sie betreffenden Entscheidungen angemessen berücksichtigt werden müssen.

In Augsburg und Umgebung arbeiten wir als Ombudsstelle daran, sicherzustellen, dass dieses Recht gewahrt wird. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihre Anliegen zu äußern und setzen uns dafür ein, dass ihre Stimmen gehört werden.

Im Jahr 2026 streben wir als Ombudsstelle Augsburg danach, unsere Arbeit weiter auszubauen und noch mehr Kindern und Jugendlichen in Bayern eine Stimme zu geben. Wir möchten dazu beitragen, dass ihre Rechte gestärkt und geschützt werden, und setzen uns für eine transparente und partizipative Kinder- und Jugendhilfe ein.

TAGS: Ombudsstelle Augsburg, Kinder- und Jugendhilfe, § 9a SGB VIII, Bayern

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Reading function

Highlight the text you want read aloud. You can select the text either with the mouse or by pressing and dragging the left mouse button. The marked segment is then read out.

Chat function

If the chat icon with the status "Hello, we're there" appears at the bottom left of the webpage, we're online and ready to chat with you. If we are offline, it is possible to send us a message using the chat icon. We will answer as soon as possible. Files can also be sent to us in a data-protected manner via the chat.